Das Zwacken'sche Zahlensystem nach ALIKS

... es fing an auf der Rückfahrt von Leipzig nach Rostock. Langeweile im Zug, dazu ein gehöriger Schuss Übermüdung.
Durch irgendeinen dummen Zufall sprachen wir über irgendetwas was mit Zahlen (im speziellen: 20) zu tun hatte. Ein Zwacken ist ein 20er (Damals noch ein 20 DM-Schein heute ein 20-€-Schein) wir bezeichneten also alles was 20 war mit Zwacken. Soweit so gut. Irgendwie brauchten wir aber 40 oder 10 oder sowas. Jedenfalls fing dann Alex an mit Doppelzwacken und ein-halber-Zwacken...

Während sich die anderen so nach und nach zur Ruhe ("schlafen") begaben, fingen Alex und ich damit an, dieses System auszuweiten...

[etwa eine Stunde später...]

Es ist vollbracht! Ein komplettes Zahlen(bezeichnungs-)system auf der Basis von 20 sprich: Zwacken. Der Name stand dadurch ja schon fest. (P.S. ALIKS ist eine Fusion in bekannter Weise aus Alex und IKS)

Hier kannst du jetzt eine beliebige Dezimalzahl ins Zwacken'sche System umwandeln lassen.

Ausgegeben wird der Wert als komplettes Wort und in der Zwackennotation.

Dezimalzahl:
 
 


Und hier für alle, die es noch einmal genau wissen wollen das komplette Zahlensystem:

Dezimalzahl Zwackenzahl Zwackennotation ZeichenErklärung
0       c centi (*0,01)
1 semidezizwacken sdZ   d dezi (*0,1)
2 dezizwacken dZ   D duo (*2)
3 trisemidezizwacken tsdZ   G giga (*1 000 000 000)
4 duodezizwacken DdZ   K kilo (*1 000)
5 pentasemidezizwacken psdZ   M mega (*1 000 000)
6 tridezizwacken tdZ   n nona (*9)
7 septasemidezizwacken SsdZ   p penta (*5)
8 tetradezizwacken TdT   s semi (*1/2)
9 nonasemidezizwacken nsdZ   S septa (*7)
        t tri (*3)
10 semizwacken sZ   T tetra (*4)
11 semizwackensemidezizwacken sZsdZ  Z zwacken (*20)
12 semizwackendezizwacken sZdZ
13 semizwackentrisemidezizwacken sZtsdZ
14 semizwackenduodezizwacken sZDdZ
... ... ...
     
20 zwacken (Grundeinheit) Z
30 trisemizwacken tsZ
40 duozwacken DZ
50 pentasemizwacken psZ
60 trizwacken tZ
70 septasemizwacken SsZ
80 tetrazwacken TZ
90 nonasemizwacken nsZ
     
100 semicentikilozwacken scKZ
1000 semidezikilozwacken sdKZ
10000 semikilozwacken sKZ
100000 semicentimegazwacken scMZ
1000000 semidezimegazwacken sdMZ
10000000 semimegazwacken sMZ
100000000 semicentigigazwacken scGZ
1000000000 semidezigigazwacken sdGZ
10000000000 semigigazwacken sGZ

Und noch einmal das im Zug entstandene Manuskript in der Ur-Fassung: