Erlkönig-Variationen
Jeder kennt ihn aus der Schule, oder zumindest hat jeder schon mal davon gehört. Goethe's Erlkönig
Hier noch mal zu Erinnerung das Orginal der ersten Strophe...
Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?
Es ist der Vater mit seinem Kind.
Er hat den Knaben wohl in dem Arm,
Er faßt ihn sicher, er hält ihn warm.
[...]
Und hier jetzt unsere Fassungen:
Wer reitet so spät durch Nacht und Sturm
Es ist der Angler mit seinem Wurm
Er erreicht das Ufer mit Müh und Not
Da steht ein Schild "Angelverbot"
:::
Wer reitet so spät durch Kraut und Rüben,
es ist der Honni, er will nach drüben
Er erreicht die Grenze mit Müh und Not
Da fällt ein Schuss und er ist tot.
:::
Wer reitet so spät durch die Stad mit dem Rentierpack
Es ist der Weihnachtsmann mit seinem Sack
Er erreicht die Kinder mit Müh un Not
Da nahm er die Rute und schlug sie tot.
:::
Wer reitet so spät durchs Abendrot
Es ist der Bäcker mit seinem Brot
Er erreicht die Bäckerei zur Mitternacht
Da stellt er fest, er hat das Mehl nicht mitgebracht
:::
Wer flitz da durch die Nacht so schnell
Es ist der Opa mit seinem Gehgestell
Er erreicht das Altersheim mit Pauken und Bratschen
Die Anderen sehen ihn und kippenb aus den Latschen
:::
Wer reitet da so spät durch Gewitter
Es ist der Peter, getarnt als Ritter
Er erreicht die Burg mit Müh und Not
Da traf ihn ein Blitz und er war tot
:::
Wer reitet so spät durch ein Feld voll Soja
Es ist das Holzpferd, es will nach Troja
Es durchrollt das Tor und glaubt an den Sieg,
Da stellt es fest, es ist eine Heizfabrik
(naja, die ersten beiden sind nicht von uns...) Und wenn uns noch welche einfallen gibt es eventuell eine Fortsetzung. Und sowieso, wenn jemand noch ne Idee hat, emailen oder ins Forum oder so, wir fügen das gerne mit Namen hinzu. Also MITMACHEN, Leute....
Diese Seite ist Bestandteil von BlackDuke